SIE BENUTZEN EINEN VERALTETEN BROWSER

Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benutzen Sie einen neueren Browser (z. B. Google Chrome oder Mozilla Firefox).

Energiewende – am besten mit Genossenschaften!

In Bayern gibt es mehr als 350 Energiegenossenschaften, die zeigen, wie dezentrale, nachhaltige Energieversorgung erfolgreich funktionieren kann. 
Hier erfahren Sie alles Wichtige darüber, was Energiegenossenschaften leisten und wie Sie selbst gründen können. 

Gemeinsam die Zukunft gestalten
Energiegenossenschaften treiben die Energiewende voran

Die Energiewende ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – und Energiegenossenschaften spielen dabei eine entscheidende Rolle. Sie ermöglichen es Bürgerinnen und Bürgern, gemeinsam in Erneuerbare Energien zu investieren, regionale Wertschöpfung zu fördern und aktiv zur klimafreundlichen Energieversorgung beizutragen. In Bayern gibt es mehr als 350 Energiegenossenschaften, die zeigen, wie dezentrale, nachhaltige Energieversorgung erfolgreich funktionieren kann.

Im Bereich der Erneuerbaren Energien unterstützt die VR-Bank Rottal-Inn ihre Landwirte seit Jahrzehnten bei der Umsetzung von Projekten der Stromerzeugung. Foto: VR-Bank Rottal-Inn

Was sind Energiegenossenschaften? 

Energiegenossenschaften sind Zusammenschlüsse von Menschen, Unternehmen oder Kommunen, die gemeinsam in Energieprojekte investieren. Das können Photovoltaikanlagen, Windparks oder Nahwärmenetze sein, aber auch genossenschaftliche Energieversorger mit eigenen Stromnetzen, die Strom z.B. aus Wasserkraft erzeugen. Die Mitglieder profitieren nicht nur von einer nachhaltigen und günstigen Energieversorgung, sondern auch von wirtschaftlichen Erträgen. Nach dem genossenschaftlichen Prinzip „Was einer allein nicht schafft, schaffen viele“ wird so die Energiewende auf lokaler Ebene vorangetrieben.

Warum sind Energiegenossenschaften so wichtig?
Unsere Positionen zur Bürgerenergie 
Sie wollen auch eine Energiegenossenschaft gründen?
16. Bayerisches EnergieForum – GVB als Premiumpartner dabei
Jetzt anmelden und teilnehmen!

Die Bayerische GemeindeZeitung veranstaltet das Bayerische Energie- und WasserkraftForum gemeinsam mit dem Bayerischen Gemeindetag. Der Genossenschaftsverband Bayern ist in diesem Jahr als Premiumpartner vor Ort. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Bürgermeister und Vertreter von Gemeinden. Beim Event geht es um das Thema Energie in all seinen Facetten, ein Schwerpunkt werden Energiegenossenschaften sein.
Wir danken unseren Sponsoren für die Unterstützung. 

Kontakt